Downloads

AIMP Flyer 2025 – Marktstudie und Burg Schwarzenstein

Teilnahme an der AIMP Interim Management Marktstudie

19. AIMP Jahresforum für Interim Management auf Burg Schwarzenstein, 9. und 10. Mai 2025

AIMP Jahresforum 2025 – Programm

19. AIMP Jahresforum für Interim Management, 9. und 10. Mai 2025, Burg Schwarzenstein
„Unternehmens-Transformation“

AIMP Academy 2025 – Programm „Fit fürs Interim Management“

Freitag, 9. Mai 2025 – 9:00 bis 17:30 Uhr

Der Tages-Workshop für Einsteiger ins Interim Management!

AIMP Jahresforum 2024 – Programm

Achtzehntes AIMP Jahresforum für Interim Management, 12. und 13. April 2024, Burg Schwarzenstein

„KI – Chance oder Gefahr für die Interim Manager?“

Interim Management-Konjunkturlage

3. Quartal 2022: Prognose Q4 2022 Marktbewertung durch die Führungskräfte der Interim Management Provider aus der D A CH Region. Durchgeführt von Ludwig Heuse GmbH, interim-management.de

Interim Management-Konjunkturlage

2. Quartal 2022: Prognose Q3 2022 Marktbewertung durch die Führungskräfte der Interim Management Provider aus der D A CH Region. Durchgeführt von Ludwig Heuse GmbH, interim-management.de

Interim Management-Konjunkturlage

1. Quartal 2022 / Prognose Q2 2022 – Marktbewertung durch die Führungskräfte der Interim Management Provider aus der D-A-CH Region. Durchgeführt von Ludwig Heuse GmbH, interim-management.de

Interim Management-Konjunkturlage

4. Quartal 2021 / Prognose Q1 2022 – Marktbewertung durch die Führungskräfte der Interim Management Provider aus der D-A-CH Region. Durchgeführt von Ludwig Heuse GmbH, interim-management.de

Interim Management-Konjunkturlage

3. Quartal 2021 / Prognose Q4 2021 – Marktbewertung durch die Führungskräfte der Interim Management Provider aus der D-A-CH Region. Durchgeführt von Ludwig Heuse GmbH, interim-management.de

Zukunft 2030 aus Sicht der Provider:

Was bedeutet sie für die Interim Manager?
DÖIM Kongress, Dr. Andreas Suter, Vorsitzender des AIMP, Vorsitzender von MAGNALIA

Interim Management-Konjunkturlage

2. Quartal 2021 / Prognose Q3 2021 – Marktbewertung durch die Führungskräfte der Interim Management Provider aus der D-A-CH Region. Durchgeführt von Ludwig Heuse GmbH, interim-management.de

Interim Management-Konjunkturlage

4. Quartal 2020 / Prognose Q1 2021 – Marktbewertung durch die Führungskräfte der Interim Management Provider aus der D-A-CH Region. Durchgeführt von Ludwig Heuse GmbH, interim-management.de

Interim Management-Konjunkturlage

3. Quartal 2020 – Marktbewertung durch die Führungskräfte der IM-Provider aus der D-A-CH Region mit Einschätzung zur Entwicklung in den wichtigen Branchen und Funktionen unter dem Eindruck der Corona-Situation. Durchgeführt von Ludwig Heuse GmbH, interim-management.de

Interim Management-Konjunkturlage

2. Quartal 2020 – Marktbewertung durch die Führungskräfte der IM Provider aus der D-A-CH Region mit Einschätzungen zu den Folgen des Lockdowns. Durchgeführt von Ludwig Heuse GmbH, interim-management.de

Interim Management Marktlage in Deutschland

1. Quartal 2020 – Bewertung durch den Provider.
Durchgeführt von Ludwig Heuse GmbH, interim-management.de

Interim Management Marktlage in Deutschland

3. Quartal 2019 – Bewertung durch den Provider.
Durchgeführt von Ludwig Heuse GmbH, interim-management.de

3. Leadership-Studie: Interim Leadership – gesund und erfolgreich

Die Hamburger Helmut-Schmidt-Universität forscht seit einigen Jahren zu den Auswirkungen von flexibilisierten Arbeitsformen auf Führung und Führungserfolg. Im dritten Teil des Forschungsprojekts „Interim Leadership“ legen Prof. Dr. Jörg Felfe und Erdwig Holste die praxisorientierte Studie „Interim Leadership. Gesund und erfolgreich“ vor.

Für die Studie wurden 849 selbständige Interim Manager aus allen Branchen und Funktionen befragt.

AIMP Empfehlung zur Vertraglichen Regelung eines Interim Einsatzes

Aufgrund der aktuellen Diskussion bezüglich der Vertragsgestaltung von Interim Managereinsätzen und um den Marktteilnehmern die Unsicherheiten in diesem Zusammenhang zu nehmen, hat der AIMP die nachfolgende Empfehlung ausgearbeitet. Der Dienstleistungsvertrag ist die am besten geeignete Vertragsform für den Einsatz eines Interim Managers.

Ergebnis und Empfehlung des AIMP: Über den Dienstleistungsvertrag können ALLE Interimistischen Einsätze, egal ob es sich um einen reinen Projekteinsatz oder um eine Vakanz Überbrückung handelt, abgewickelt werden.